Die deutsche Fachzeitschrift Transport verlieh in diesem Jahr zum vierten Mal den Europäischen Verkehrspreis für Nachhaltigkeit. Ausgezeichnet werden Unternehmen aus der Nutzfahrzeugindustrie, deren Bestreben, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Umweltschutz zu verbinden, Anerkennung verdient und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. In diesem Jahr gab es 16 Preisträger in 16 Kategorien. MAN gewann die Auszeichnung in der Kategorie Truck Star für das MAN eMobility-Konzept zur Entwicklung und Erprobung von vollelektrischen Lkw.
Die Produktion einer ersten Kleinserie ist ab Ende 2018 geplant, während MAN Anfang 2021 mit der Serienproduktion von elektrischen Lkw für den innerstädtischen Verteilerverkehr beginnt und damit einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Emissions- und Lärmminderung in Ballungszentren leistet.
Durch den Einsatz von regenerierbarer Energie erreichen MAN eTrucks eine 100-prozentige Reduzierung der CO2-Belastung. Das Elektrifizierungspotenzial im Verteilerverkehr ist in Städten besonders hoch, da hier wegen von Jahr zu Jahr steigender Zahl von verwendeten Lkw, sowie Pkw Luftreinhaltung und Lärmminderung immer wichtiger werden. Auf dem Weg von „schadstoffarm“ zu „schadstofffrei“ stehen Transportunternehmen und Flottenbetreiber vor vielfältigen Herausforderungen, die über das eigentliche Fahrzeug hinausgehen.
Daraufhin hat MAN Truck & Bus ein spezialisiertes Beratungsteam für Transportlösungen aufgebaut, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und einen maximalen wirtschaftlichen Nutzen bieten. Neben dem Fahrzeug selbst beschäftigt sich das Beratungsteam auch mit den Themen Infrastruktur und Energiebedarf sowie mit Instandhaltungskonzepten und Flottendesign.
sponsored Post – Artikelbild: Presse MAN